Division A
Mit dem Auswärtsspiel gegen das favorisierte Hittnau startete unsere 1. Mannschaft Mitte Mai in die Meisterschaftssaison. Bei einigermassen angenehmen äusseren Bedingungen zeigte das neu formierte Team bereits am Vormittag eine gute Leistung, lag aber nach den Foursomes mit 1:2 hinten. Die Nachmittagspartien verliefen jedoch gut für unsere Truppe und somit stand es nach den neun gespielten Partien schlussendlich 4.5 zu 4.5. Im Stechen um den Zusatzpunkt bewies Remy Meyer Nerven und entschied bereits auf Loch 1 die Partie mit einem souveränen Birdie für uns.
Letzten Samstag stand mit dem GCC Zumikon der wohl härteste Brocken der Gruppenphase auf dem Programm. Auf dem Heimplatz konnte unser Team die Partie lange ausgeglichen und umkämpft halten. Die Punkte gingen mal nach Zumikon, mal blieben sie bei uns. Dauerregen, Gewitterunterbrechung und was ein schöner Sommertag im Limpachtal noch so auf Lager hat wurde den Spielern geboten.
Schlussendlich ging die Partie leider mit 4:5 verloren. Dieses Resultat darf jedoch durchaus positiv gewertet werden und verspricht Spannung in der Tabelle.
Diesen Sonntag findet bereits das dritte Gruppenspiel statt. Unser Team empfängt zu Hause den GC Sempachersee.
Division B
Ebenfalls Ende Mai startete die zweite Mannschaft mit ihrer ersten Partie in die Saison. Man empfing zu Hause das Team des GC Basel. Der Limpachtaler Wind war auch an diesen Tag ein treuer Begleiter der Partien und es zeigte sich schnell, dass die Limpachtaler Golfer damit besser umgehen konnten. Die Foursomes wurden mit 2.5 zu 0.5 gewonnen und auch in den Einzeln blieben die Punkte grösstenteils beim Heimteam. Schlussendlich setzte sich unser Team souverän mit 6.5 zu 2.5 durch.
Letzten Sonntag wurde das erste Auswärtsspiel in Interlaken ausgetragen. Dieses mal durfte keiner dem Wetter oder anderem die Schuld geben. Die Bedingungen waren optimal und es wurde auf beiden Seiten gutes Golf gezeigt. Ausschlaggeben für die schlussendlich resultierende Niederlage (4:5) waren die Putting-skills des Gegners. Es zeigte sich einmal mehr deutlich, dass es sich lohnt die eigenen Greens zu kennen.
Schade, es wäre durchaus mehr drin gelegen.
Die nächste Chance auf Punkte bietet sich unserem Team am Sonntag, 27. Juni zu Hause gegen den GC Payerne.
0 Kommentare