Anreise und Proberunde Freitag, 16.09.2022
Die Interclubspieler haben sich um 11h00 im Golfclub Limpachtal getroffen, um frühzeitig losfahren zu können. Die Reise begann schlussendlich um 11h30. Alle waren motiviert und freuten sich das Finale bestreiten zu können. Es gab auf dem Weg nach Bonmont eine kurze Pause inklusive Essensversorgung. Gestärkt hat man die letzten 45 min Autofahrt auf sich genommen. Wir sind 14h00 auf dem schönen Gelände in Bonmont angekommen. Die Startzeit war um 15h00 reserviert, somit hatten wir genug Zeit, um die Birdie Books zu holen und sich einzuspielen. Die Proberunde war anspruchsvoll, da die Windverhältnisse nicht der Norm entsprachen. Die Proberunde wurde ein Rätsel, was die Schlägerwahl betraf, trotz allem konnten wir uns einen guten Einblick vom Golfplatz schaffen. Es wurde spät, um 20h00 sind wir im Hotel mit hungrigem Magen eingecheckt. Wir hatten uns kurz in den Zimmern eingerichtet und sind dann sofort auf die Suche nach einem geeigneten Restaurant. Es gab nichts, welches unseren Ansprüchen entsprach, also haben wir uns bei einer Pizzeria essen bestellt. Wir warteten 1 Stunde auf unser Essen. Wir haben geplant in einem Hotelzimmer zusammen zu essen. Es wurde die Arbeit aufgeteilt, die einen haben alles vorbereitet und die anderen haben die Pizzen abgeholt. Es wurde zu einem schönen Abend. Man hat miteinander geredet und gelacht, dies gefiel jedoch den anderen Hotelgästen nicht und es gab Beschwerden, doch dies war nur halb so schlimm. Die Schlafenszeit war noch vor Mitternacht.
Erster Spieltag Samstag, 17. September 2022
Nach einem frühen Wecker Ton und einem ausgiebigen Frühstück, fuhren wir aufgeteilt auf 3 Autos zum Golfplatz in Bonmont. Die goldenen Sonnenstrahlen leuchteten uns ins Gesicht und es fühlte sich etwas surreal an, die ersten Bälle auf den noch etwas feuchten Matten in die Morgenstimmung zu schlagen. Eingewärmt und voller Vorfreude versammelte sich das ganze Team auf dem ersten Abschlag und sah dem Foursome bei einem gelungenen Start zu. Der erste Gegner war Basel. Der amtierende Schweizermeister aus dem Jahr 2021 war auf dem Blatt deutlich besser, jedoch blieb es spannend bis zum Schluss. Da nach einem geteilten Match nur ein Stechen gespielt wird, falls das Resultat aller Scores keinen Sieger zeigt, holten wir uns im Foursome und in Noës Einzelmatch je einen halben Punkt und hatten nicht die Chance, das Match im Stechen zu gewinnen. Zu erwähnen sei jedoch, dass das Foursome das dreifache Handicap der Gegner hatte und auch Noë liess Baslers Nummer 1 trotz höherem Hcp immer wieder zittern. Nico gewann als einziger seinen Match während Noah und Philipp ihren Gegnern auf den Löchern 15 und 17 die Hand zum Sieg schütteln mussten. Somit ging das gesamte Match knapp mit 3 zu 2 an Basel. Nach einer Stärkung stand der Match gegen Ennetsee an. Die Enttäuschung vom ersten Match stand allen ins Gesicht geschrieben und somit verloren wir 3 zu 2 gegen den Gegner vom Zugersee. Nico und Noë gewannen als einzige ihren Match und blieben den ganzen Tag ungeschlagen. Umso grösser war nun die Vorfreude auf das Champions Dinner. Mit unserer Anlegung stachen wir beim Abendessen heraus und wurden von allen Seiten komplimentiert für unser elegantes Auftreten. Nachdem wir im Golfplatz eigenen Restaurant kulinarisch verwöhnt wurden, gönnte sich das Team vom Limpachs noch eine Erfrischung in einer Bar. Um am Sonntag fit zu sein, blieben wir nicht zu lange und liessen uns sofort ins Bett fallen als wir wieder im Hotel waren.
Finaltag Sonntag, 18.September 2022
Die Sonne ging auf und für uns hiess das noch einmal in die Golfkleider zu schlüpfen und alles zu geben. Wir hatten noch den letzten Match des Finalwochenende vor uns. Wir fuhren um 7:15Uhr los und erreichten ca. um 7:45Uhr nach einem kleinen Zwischenstopp in der Bäckerei den Golfplatz. Es war wie auch schon am Samstag sehr kalt. Die über der Range aufgehende Sonne wärmte uns von Zeit zu Zeit auf. Doch noch bevor die Sonne uns komplett aufwärmen konnte, standen wir schon beim Abschlag 10 und machten uns um 8:30Uhr bereit für den Match gegen Crans Montana. Das Foursome, bestehend aus Simona und Malia, musste zuerst abschlagen. Danach ging Noe als Nummer eins, ich als Nummer zwei, Noah als Nummer drei und schliesslich Philipp als Nummer vier ins Rennen. Es war schon bevor wir abgeschlagen haben, klar, dass wir auch im letzten Match Handicap mässig unterlegen waren. Überraschenderweise waren wir nach 10 Löchern gar nicht so schlecht mit dabei. Wir lagen mit einem Match in Führung und bei zwei weiteren lagen wir nur knapp im Rückstand. Desto mehr Löcher wir spielten, desto schlechter sahen unsere Chancen auf einen Sieg aus. Das Foursome musste dem Gegner nach 16Löchern gratulieren und auch bei Noe war der Match noch vor dem 18ten Loch beendet. Er musste seiner Gegnerin auf dem Green von Loch 15 Gratulieren. Ich konnte mein Match auf dem 17ten Loch gewinnen und somit den ersten Punkt für unser Team einfangen. Danach musste Noah leider nach einem harten Kampf, wie auch das Foursome, seinem Gegner nach Loch 16 die Hand schütteln. Danach blieb nur noch Phillipp übrig. Er konnte sich, nachdem er nach Loch 15 Dormie war bis zu Loch 18 durchkämpfen und lochte dort sogar noch den Chip zum Par. Sein Gegner blieb aber in dieser Situation Nervenstark und verwandelte seinen ein Meter Putt zum Par und gewann somit das Match. Wir hatten also auch unseren letzten Match verloren. Doch unsere besten Freunde auf dem Platz nämlich Basel konnte sich gegen Lausanne durchsetzen und gewann erneut das Junioren U18 Interclub Finale. Nachdem wir noch ein letztes Mal den Blick auf den Lac Lemon, während eines Risottos, geniessen konnten, wurden die Preise verteilt. Als achter Platz bekam jeder Spieler eine dreier Packung ProV1 Bälle und eine Musikbox. Mit den Preisen in der Hand machten wir uns auf den Heimweg. Etwas traurig über die Niederlagen, verteilten wir uns auf die verschiedenen Autos und liessen uns vom Navi und unseren Fahrern zurück ins Limpachtal bringen. Trotz den Niederlagen konnten wir als Team auf ein gutes Wochenende zurückblicken.
0 Kommentare